logo

about Art of Silence

What is "Art of silence"?

Je abstrakter und virtueller unsere Welt wird,
desto mehr sehnen wir uns nach realen Werten und Natur.
Je reicher wir an Geld, Macht und Einfluss werden,
desto mehr verlieren wir Liebe, Freude und Zeit.
Je lauter und rastloser unser Leben wird,
desto mehr sehnen wir uns nach Stille.

Stille ist nicht nur das Fehlen von Geräuschen,
sondern auch eine existenzielle Urkraft in uns allen.
Mit meinen Bildern versuche ich diese Stille auszudrücken
und den Betrachter zu zentrieren.

The more abstract and virtual our world becomes,
the more we long for real values and nature.
The richer we become in money, power and influence,
the more we lose love, joy and time.
The louder and more restless our lives become,
the more we long for silence.

Silence is not just the absence of noise,
but also an existential primal force in all of us.
With my pictures I try to express this silence
and to center the viewer.

About my work

Über den Künstler:

Joe Haider, geboren 1964 in Linz ist ein Reisender, Philosoph, Journalist und Fotograf auf der ständigen Suche nach Momenten der Schönheit und der Ruhe. Und er findet sie in fernen Ländern, der Natur, zwischen Menschen und im harmonischen Zusammenspiel der beiden.

Seine künstlerische Karriere startete zusammen mit seiner Leidenschaft für exotische Länder und Menschen, deren Denken mehr mit dem Herzen als mit dem Intellekt verbunden ist. Seine langen Reisen führten ihn in viele Länder Süd- und Mittelamerikas mit einem Segelboot über den Atlantik bis nach Südostasien bis nach China. Die Kamera war immer griffbereit, um möglichst alle magischen Momente auf Film zu bannen. Die teilweise wie Gemälde wirkenden Bilder aus Burma, Vietnam, Laos, Indien und Cambodia sind im wahrsten Sinne des Wortes schön. – Und Schönheit zu vermitteln ist auch das innerste Bestreben des Künstlers.

Zusammen mit den berührenden Texten bekamen die Leser seiner Reisartikel (Wiener, Wienerin, Diva, Reisemagazin, Abenteuer& Reisen Etc.) auch einen Einblick in die inneren Befindlichkeiten, in die Seele eines Landes. Nach sechs Monaten in Argentinien oder vier Monaten in Burma zog er gleichzeitig mit seinen ersten professionellen Dia-Shows durch heimische Städte.

Nach einigen Jahren der Reisepause, in denen Joe Haider als Autor und Mitherausgeber eines Gourmetmagazins und Restaurantführers, kulinarische Welten entdeckte, suchte er wieder das Weite und fand sich selbst in Marokko als Künstler wieder.

2002 – 2020: Die Kunst der Stille - „The Art of Silence“ ist der Übertitel mehrerer Ausstellungen. Der Spannungsbogen der großformatigen Prints auf Leinwand reicht von berührenden asiatischen Alltagsszenen in Sepiafarben, mystisch spirituell oder Momente voller Lebendigkeit bis zu magischen Naturlandschaften. Sie strahlen eine Ruhe und oft auch eine Erhabenheit aus, der sich der Betrachter nicht entziehen kann.

About the artist:

Joe Haider, born in Linz in 1964, is a traveler, philosopher, journalist and photographer in constant search of moments of beauty and peace. And he finds them in distant lands, in nature, between people and in the harmonious interaction between the two.
His artistic career began along with his passion for exotic countries and people whose thinking is more connected to the heart than to the intellect. His long travels took him to many countries in South and Central America with a sailboat across the Atlantic to Southeast Asia and to China. The camera was always at hand to capture as many magical moments as possible on film. The images from Burma, Vietnam, Laos, India and Cambodia, some of which look like paintings, are beautiful in the truest sense of the word. - And conveying beauty is also the artist’s innermost desire.
Together with the touching texts, the readers of his travel articles (Wiener, Wienerin, Diva, Travel Magazine, Adventure & Travel etc.) also got an insight into the inner sensitivities, into the soul of a country. After six months in Argentina or four months in Burma, he toured his home cities at the same time as his first professional slide shows.
After a few years of travel break, during which Joe Haider discovered culinary worlds as an author and co-editor of a gourmet magazine and restaurant guide, he sought out again and found himself as an artist in Morocco.
2002 - 2020: The Art of Silence - “The Art of Silence” is the title of several exhibitions. The tension of the large-format prints on canvas ranges from touching everyday Asian scenes in sepia colors, mystical spiritual or moments full of liveliness to magical natural landscapes. They radiate a calm and often a majesty that the viewer cannot escape.

Ausstellungen:

2005 Einzelausstellung im Kursalon Moedling, Mödling bei Wien

2005 Einzelausstellung im Weingut Juris, Gols

2005 Einzelausstellung zur Eröffnung des Hyperthermiezentrums Kleef in Wien

2006 Einzelausstelung im app“ART“ment 02, Wien

2006 Gruppenausstellung beim Mediawave Kunstfestival in Bratislava

2006 Einzelausstellung bei Mörwalds, Feuerbrunn

2007 Einzelausstellung im app“ART“ment 02, Wien

2007 Gruppenausstellung Galerie Steiner, Wien

2007 Gruppenausstellung Artware, Wien

2007 Einzelausstellung

2008 Einzelausstellung im app“ART“ment 02, Wien

2008 Einzelausstellung in der Buddhalounge, Salzburg

2008 Gruppenausstellung bei der Kunst & Antiquitätenmesse im Palais Kinsky, Wien

2008 Einzelausstellung im Moebeldepot, Wien

2008 Einzelausstellung im Hotel Larimar, Stegersbach

2009 Einzelausstellung im WUK, Wien

2009 Gruppenausstellung bei der Kunst & Antiquitätenmesse im Palais Kinsky, Wien

2009 Einzelausstellung in der Buddhalounge, Linz

2010 Einzelausstellung ART-Com, Wien

2010 Gruppenausstellung zum Monat der Fotografie, Galerie Steiner, Wien

2011 Einzelausstellung Institut für Wärme- und Immuntherapie, Wien

2011 Einzelausstellung Onkologische Stiftung Dr. Kleef, Wien

2012 Einzelausstellung ART-COM, Wien

2012 Ausstellung Medical Spa, Wien

2012 Einzelausstellung Austrian Technologies, Wien

2013 Einzelausstellung Brick 5, Wien

2013 Einelausstellung Mörwald’s, Feuersbrunn

2014 Einelausstellung Wasserturm, Wien

2015 Einzelausstellung Brick 5 Kulturverein, Wien

2015 Einzelausstellung Wasserturm, Wien

2021 Sammelausstellung "Vaginale"

2022 Einzelausstellung Konzerthaus Wien

2022 Sammelausstellung Galerie Wolfrum, Wien

2022 Verkaufsausstellung im Popstore Spiegelgasse

2023 Einzelausstellung in Gmunden, 10er Galerie

2024 Sammelausstellung, Galerie Contemplor

2024 Sammelausstellung, Vienna Art Market

2025 Einzelausstellung, Strictly HERRMANN